Werk stirbt – Region stirbt: Deindustrialisierung frisst Deutschland auf
2.10.2025 • 9:25 Minuten
Ob Volkswagen, ZF Friedrichshafen oder Thyssen-Krupp: Immer mehr Industriebetriebe in Deutschland bauen Stellen ab. Ganze Standorte machen dicht. Besonders hart trifft es die Autoindustrie. Wer vor der Kündigung steht, fasst es so zusammen: Stirbt das Werk, stirbt die Region. Fachleute nennen das Deindustrialisierung. Steht Deutschland damit vor einer großen Depression? Ausgelöst durch die Transformationspolitik von Great Reset und Green Deal? Für Oliver Hilburger, den Vorsitzenden der alternativen Gewerkschaft „Zentrum“, ist der Fall klar.
Unterstützen Sie unsere Arbeit
Wir sind unabhängig und kritisch, weil Sie uns unterstützen:
Der Zensur zum Trotz: Folgen Sie uns auf Telegram (https://t.me/auf1tv) und tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um rechtzeitig vorzubauen: https://auf1.tv/newsletter
Melden Sie sich an, um an der Diskussion teilzunehmen!
Deutschlands fette Jahre sind vorbei
Jetzt ansehen

Werbung
Deutschlands fette Jahre sind vorbei
Jetzt ansehen

Werbung

Newsletter
Die Zensur greift immer weiter um sich! Tragen Sie sich jetzt in den kostenlosen Newsletter von AUF1 ein, um sicher informiert zu bleiben. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.