Uwe Lipinski: „Wenn es um Corona geht, gelten die Grundrechte nichts mehr“
25.2.2022 • 11:38 Minuten

Dr. Uwe Lipinski ist Fachanwalt für Verfassungs- und Verwaltungsrecht in Heidelberg. Bereits im letzten Jahr kritisierte er das intransparente Vorgehen des Bundesverfassungsgerichtes im Zusammenhang mit der im Oktober verhängten „Bundesnotbremse“. Dieser Eilantrag wurde ohne mündliche Verhandlung abgelehnt. Aktuell vertritt er eine rund fünfzigköpfige Klägergruppe, die einen Eilantrag beim Bundesverfassungsgericht gegen die bereichsbezogene Corona-Impfpflicht im Gesundheitswesen gestellt hatte. Vivien Vogt hat mit Lipinksi über den aktuellen Fall, und wie die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts einzuordnen ist, gesprochen. Für ihn sind die Beschlüsse des Höchstgerichts kaum noch nachzuvollziehen, denn wenn es um Corona-Maßnahmen geht, scheinen für Karlsruhe die Grundrechte gar nicht mehr zu gelten.

Unterstützen Sie unsere Arbeit
Wir sind unabhängig und kritisch, weil Sie uns unterstützen:
Der Zensur zum Trotz: Folgen Sie uns auf Telegram (https://t.me/auf1tv) und tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um rechtzeitig vorzubauen: https://auf1.tv/newsletter
AUF1.TV unterstützen
Newsletter
Die Zensur greift immer weiter um sich! Tragen Sie sich jetzt in den kostenlosen Newsletter von AUF1 ein, um sicher informiert zu bleiben. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Folgen Sie uns: