Teuer, unzuverlässig, umweltschädlich: E-Autos sind ein Reinfall und gefährden die Netzstabilität
24.3.2022 • 4:38 Minuten

Lange Ladezeiten, wenig Batterieleistung, teurer Strom — Die technisch eigentlich noch lange nicht marktreifen E-Autos sind schon jetzt ein Flop! Der Verbrennungsmotor ist jedoch eine bewährte Technologie, die mittlerweile seit 170 Jahren optimiert wird. Trotzdem möchte man diesen technischen Fortschritt ohne Not vernichten und die Menschen zu den gleichermaßen überteuerten wie dysfunktionalen Elektro-Mobilen drängen. Diese gefährden mit ihrem großen Stromhunger die gesamte elektrische Energie-Versorgung, denn die Blackout-Gefahr ist derzeit so hoch ist wie noch nie zuvor. Mitten in einer Energiekrise werden Kraftwerke abgeschaltet. Schon jetzt müssen E-Loks und Fabriken stillstehen, weil es zu wenig Strom gibt. Wenn jetzt auch noch massenhaft E-Autos dazu kommen würden, wäre mit einem Zusammenbruch des Netzes zu rechnen. Und dennoch verkauft die ökosozialistische Politik die grünen Vehikel als einen Ausweg aus der scheinbaren Klima-Krise, die wissenschaftlich natürlich nicht nachweisbar ist. Durch ihren enormen Ressourcenverbrauch sind die E-Autos zudem eine große Belastung für die Umwelt. Geht es also wirklich um den Schutz des Planeten, oder möchte man man das Land vielleicht sogar mit Absicht an die Wand fahren? Wissen die klimagläubigen Grünkommunisten überhaupt, welches Unheil sie anrichten?

Unterstützen Sie unsere Arbeit
Wir sind unabhängig und kritisch, weil Sie uns unterstützen:
Der Zensur zum Trotz: Folgen Sie uns auf Telegram (https://t.me/auf1tv) und tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um rechtzeitig vorzubauen: https://auf1.tv/newsletter
AUF1.TV unterstützen
Newsletter
Die Zensur greift immer weiter um sich! Tragen Sie sich jetzt in den kostenlosen Newsletter von AUF1 ein, um sicher informiert zu bleiben. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Folgen Sie uns: