Europa befindet sich mitten in einer Wirtschaftskrise, die durch den Energiemangel weiter befeuert wird. Die dafür verantwortlichen Entscheidungsträger wollen die Misere jetzt auf den Ukraine-Krieg schieben. Abgesehen davon, dass auch der von den gleichen Leuten angeheizt wird, wurden die Weichen für die derzeitige ökonomische Schieflage schon lange zuvor gestellt. Man hat ungeniert immer mehr Schulden angehäuft und die Geldentwertung über die Druckerpresse unbekümmert vorangetrieben. Wir haben darüber mit dem bekannten Wirtschaftswissenschaftler Professor Hans-Werner Sinn gesprochen. Er meint, dass wir jetzt die Fehler einer kurzsichtigen Politik ausbaden müssen, die schon vor langer Zeit beschlossen wurde, denn man hat sich zu sehr vom Ausland abhängig gemacht.