Freiheitstrychler: Sie bimmeln gegen die Corona-Tyrannei
25.2.2022 • 9:28 Minuten

Das Trycheln ist ein alter schweizerischer Volksbrauch, der wohl heidnischen Ursprungs ist. Dabei läutet man mit schweren Glocken, um böse Geister zu vertreiben. Um das Verscheuchen von bösen Geistern der anderen Art geht es auch den Freiheitstrychlern. Sie reisen durch den ganzen deutschen Sprachraum und nehmen an Kundgebungen gegen die Corona-Tyrannei teil. Mittlerweile haben sie dadurch eine gewisse Prominenz erlangt. Im ganzen deutschen Sprachraum kennt man sie mittlerweile und vielen geht das Herz auf, wenn ihre mächtigen Glocken erklingen. Und sie wollen mit dem Gebimmel nicht aufhören, bis alle Zwangsmaßnahmen beendet wurden und der Impf-Wahnsinn ein Ende gefunden hat. Bernhard Riegler hat die Trychler besucht und mit ihren über den Aktivismus gesprochen.

Unterstützen Sie unsere Arbeit
Wir sind unabhängig und kritisch, weil Sie uns unterstützen:
Der Zensur zum Trotz: Folgen Sie uns auf Telegram (https://t.me/auf1tv) und tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um rechtzeitig vorzubauen: https://auf1.tv/newsletter
AUF1.TV unterstützen
Newsletter
Die Zensur greift immer weiter um sich! Tragen Sie sich jetzt in den kostenlosen Newsletter von AUF1 ein, um sicher informiert zu bleiben. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Folgen Sie uns: