Lerngruppen sind legal - Ein Ex-Schuldirektor packt aus!
10.10.2021
Jetzt teilen!

Der ehemalige Schuldirektor VD DIPL.-PÄD. Michael Kaltseis weiß: Im Schulsystem läuft einiges verkehrt. Seiner Meinung nach bräuchte es viel mehr Zeit, um sich individuell um die Kinder zu kümmern statt der aktuellen Massenabfertigung. Dass manche Familien genug haben und den Schritt aus dem Schulsystem in eine Lerngruppe wagen, sieht er zum Teil als Verdienst des mangelhaften Schulsystems und zum anderen Teil den strengen Maßnahmen geschuldet. In Bezug auf Lerngruppen räumt Kaltseis mit der Regierungsfehlkommunikation und falschen Behauptungen gründlich auf: Diese Gruppen sind durchaus erlaubt und schon die sprachliche Formulierung von „illegalen Lerngruppen“ ist absurd. Michael Kaltseis versteht bis heute nicht, warum man ihn vom Job als Schuldirektor entbunden hat. Eigene Meinung muss erlaubt sein und auch eine Maskenbefreiung darf kein Grund dafür sein, Menschen zu denunzieren oder zu kündigen. Die größte Gefahr sieht Kaltseis in der Spaltung, die so massiv vorangetrieben wird. Es braucht gegenseitiges Verständnis und offene Kommunikation statt weiterer Verunsicherung der Bevölkerung.

Edith Brötzner sorgt wöchentlich mit interessanten Studiogästen für spannende und informative Unterhaltung mit ihrem Talkformat „Klartext mit Edith AUF1“. Bei den Talks und geführten Interviews geht es um die Sichtweise von Fachkundigen, Betroffenen, Menschen und Schicksale, die auf den Tisch kommen sollen, anstatt unter den Teppich gekehrt zu werden. Ziel dieser Talks ist es, die aktuelle Corona-Situation für die breite Masse greifbar zu machen und unterschiedliche Zugänge und Sichtweisen zu zeigen.

Wir sind unabhängig und kritisch, weil Sie uns unterstützen:

IBAN: AT50 2032 0321 0058 6713
BIC: ASPKAT2LXXX

Der Zensur zum Trotz: Folgen Sie uns auf Telegram https://t.me/auf1tv und tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um rechtzeitig vorzubauen: http://auf1.tv/newsletter

AUF1.TV unterstützen
Newsletter
Mit dem Newsletter AUF1 bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Social Media