Gefahrenzone Entgiftung: Dr. Wiechel warnt vor zu aggressiven Methoden
25.5.2024 • 23:43 Minuten
Jetzt teilen!
Das QS24 Wissenschaftsgremium hat eine dringende Korrektursendung angesetzt, um eine Sendung zu berichtigen, die das Ziel weit übertrifft. Insbesondere wird eine Therapie zur sogenannten Turbo-Entgiftung kritisiert, bei der angeblich 50 bis 70 Liter Flüssigkeit aus dem Körper entfernt werden sollen, ergänzt durch Hyperthermie und andere aggressive Maßnahmen. Die Diskussion im Wissenschaftsgremium zeigt, dass der Körper nicht wie ein Fass behandelt werden sollte, das sofort entleert werden muss, wenn sich der Gesundheitszustand verschlechtert. Es ist vielmehr ratsam, den Körper behutsam zu entlasten und das Fass langsam abzuschöpfen, um ein Überlaufen zu verhindern. Drastische Maßnahmen wie eine Turbo-Entgiftung können den Körper überfordern und mehr Schaden als Nutzen bringen. Den Original-Beitrag unserer Schweizer Kollegen von QS24.tv finden Sie hier: https://youtu.be/vwcyGvNKA0w
Unterstützen Sie unsere Arbeit
Wir sind unabhängig und kritisch, weil Sie uns unterstützen:
Der Zensur zum Trotz: Folgen Sie uns auf Telegram (https://t.me/auf1tv) und tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um rechtzeitig vorzubauen: https://auf1.tv/newsletter
AUF1.TV unterstützen
Newsletter
Die Zensur greift immer weiter um sich! Tragen Sie sich jetzt in den kostenlosen Newsletter von AUF1 ein, um sicher informiert zu bleiben. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Folgen Sie uns: