De-Banking ist nur ein Vorgeschmack: Wie digitales Geld zur totalen Kontrolle führt
7.10.2025 • 21:00 Minuten
Was als Fortschritt verkauft wird, könnte zur größten Bedrohung unserer Freiheit werden: Digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) ermöglichen beispiellose Kontrolle über unser Geld, unser Verhalten und unsere Privatsphäre. Der US-Ökonom Nicholas Anthony warnt im Interview mit Elsa Mittmannsgruber vor einem neuen Zeitalter finanzieller Überwachung – und erklärt, warum Widerstand jetzt entscheidend ist.
Elsa Mittmannsgruber sprach mit Nick Anthony im Rahmen der Debanking-Konferenz im EU-Parlament in Brüssel. Anthony ist Politik-Analyst und Mitglied der Stiftung für Menschenrechte und einer der profiliertesten Kritiker digitaler Zentralbankwährungen.
Nick Anthony zeigt auf, wie Regierungen durch digitales Zentralbankgeld Zahlungen gezielt blockieren, Bürger sanktionieren und oppositionelle Stimmen finanziell ausschalten könnten. Er verweist auf alarmierende Entwicklungen in Ländern wie China und Kanada, wo staatliche Eingriffe ins Finanzsystem bereits Realität sind.
Anthony spricht im Elsa-AUF1-Interview ebenso über die Rolle von Bitcoin und Kryptowährungen als mögliche Schutzschilde, über die Verantwortung Europas beim geplanten digitalen Euro – und über die Gefahr, dass technologische Innovation zum größten Überwachungsprojekt unserer Zeit wird.
Unterstützen Sie unsere Arbeit
Wir sind unabhängig und kritisch, weil Sie uns unterstützen:
Der Zensur zum Trotz: Folgen Sie uns auf Telegram (https://t.me/auf1tv) und tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um rechtzeitig vorzubauen: https://auf1.tv/newsletter
Melden Sie sich an, um an der Diskussion teilzunehmen!