🤐🇪🇺 Zensurgesetz in Anwendung: Jetzt prüft EU Weidel/Musk-Gespräch
15.1.2025, 12:20:04

Die Systemmedien bemühten sich nach der Zuckerberg-Kritik an der EU-Zensur (AUF1 berichtete) darum, den sogenannten „Digital Services Act“ (DSA) in Schutz zu nehmen. Das Gesetz sei kein Zensurgesetz, sondern solle verhindern, dass etwa Jugendliche mit illegalen oder schädlichen Inhalten wie Gewaltvideos oder Pornograpie in sozialen Netzwerken in Berührung kommen. Doch nicht einmal eine Woche später zeigen Von der Leyen & Co. ihr wahres Gesicht: Jetzt wird das Gespräch zwischen X-Chef Elon Musk und AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel geprüft. Es könnte nämlich ein Verstoß gegen das EU-Zensurgesetz DSA vorliegen, heißt es von der EU-Kommission.

Nun scheint man in der EU der Ansicht zu sein, dass auch ein einfaches Interview ein sogenannter „schädlicher Inhalt“ oder ein „Risiko für die öffentliche Sicherheit“ sein könnte – zumindest wenn die Teilnehmer den Globalsten ein Dorn im Auge sind.

⚠️ Vorsicht: Auch auf Telegram greift die Zensur immer weiter um sich! Tragen Sie sich für den Newsletter von AUF1 ein, um sicher informiert zu bleiben: http://auf1.tv/newsletter

Unterstützen Sie unsere Arbeit
Wir sind unabhängig und kritisch, weil Sie uns unterstützen:
Der Zensur zum Trotz: Folgen Sie uns auf Telegram (https://t.me/auf1tv) und tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um rechtzeitig vorzubauen: https://auf1.tv/newsletter
AUF1.TV unterstützen
Folgen Sie uns: