USA und Ukraine einig: Neuer 19-Punkte-Plan ++ Russland warnt vor „völlig anderer Situation“ ++ Macron spricht ...
25.11.2025, 14:01:16

USA und Ukraine einig: Neuer 19-Punkte-Plan ++ Russland warnt vor „völlig anderer Situation“ ++ Macron spricht von westlicher Truppenstationierung in Ukraine

„Sehr wenige Dinge sind aus der ursprünglichen Version übrig“, verkündet der Vize-Außenminister der Ukraine, Sergiy Kyslytsya. Doch die wichtigsten Punkte – territoriale Fragen, Nato-Beziehungen und das Verhältnis zu Russland – wurden noch nicht besprochen. Auch die Mannstärke der ukrainischen Armee wurde noch nicht festgeschrieben. „Das Militär wird die Vereinbarungen weiter besprechen“, so Kyslytsya. Und auch über Gebietsabtretungen sollen nur die Ukrainer entscheiden, ließ er wissen. Nach der völligen Überarbeitung spielt der ukrainische Vize-Außenminister den Ball zurück zu den Russen: „Es liegt an den Russen zu zeigen, ob sie wirklich an Frieden interessiert sind.“

🇷🇺 Russlands Außenminister Sergej Lawrow sagt, Russland erwarte eine Zwischenversion des Plans und bekräftigt, dass Änderungen den „Geist und Buchstaben“ der Anchorage-Gespräche (Alaska-Gipfel) nicht ignorieren dürfen, andernfalls entstehe eine „völlig andere Situation“. Und für die Europäer hat Lawrow auch eine Antwort: „Europa sollte nicht darauf zählen, dass Russland eiligst an den Verhandlungstisch eilt.“

🇫🇷 Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hingegen spricht bereits von „Beruhigungskräften“, die nach einem beschlossenen Frieden in der Ukraine stationiert werden sollen. Konkret nennt er Soldaten aus Großbritannien, Frankreich und der Türkei. Diese sollen die ukrainische Armee durch Training, Ausrüstung und Kapazitätsaufbau stärken, und die internationalen Kräfte sollen nach dem Konflikt für Sicherheits- und Trainingszwecke eingesetzt werden.

Melden Sie sich an, um an der Diskussion teilzunehmen!
Unterstützen Sie unsere Arbeit
Wir sind unabhängig und kritisch, weil Sie uns unterstützen:
Der Zensur zum Trotz: Folgen Sie uns auf Telegram (https://t.me/auf1tv) und tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um rechtzeitig vorzubauen: https://auf1.tv/newsletter
AUF1.TV unterstützen
Folgen Sie uns: