
Eine klare Zurückweisung zu den Drohnen-Vorwürfen kommt jetzt aus Russland. „Wir halten die Anschuldigungen für haltlos. Es gibt keinerlei Beweise, dass diese Drohnen russischen Ursprungs sind“, erklärt Andrej Obdach von der russischen Botschaft in Warschau. Russland habe kein Interesse an einer Eskalation mit Polen, betont der Diplomat und spricht von einer „russenfeindlichen Stimmung“, die die Wahrheit verdrehe. „Eines ist klar: Diese Drohnen kamen aus Richtung der Ukraine“, fügt er hinzu.
Polen sieht die Lage völlig anders. Das polnische Medium Piotrków Trybunalski veröffentlichte ein Bild einer abgestürzten Drohne, die 300 Kilometer von der Grenze entfernt nahe Sulejów in Mniszków entdeckt wurde. Das tagende Krisenmanagementteam in Polen identifizierte sie als russische Gerbera-Drohne mit der Kennziffer „blbl31402“, der vermutlich der Treibstoff ausging. Zudem bestätigte das polnische Verteidigungsministerium, dass die Drohne keine Sprengladung trug, was die These eines Angriffs abschwächt.
🇺🇸Harte Worte kommen vom US-Gesandten bei der NATO, Matt Whitaker: „Wir stehen unseren NATO-Verbündeten angesichts dieser Luftraumverletzungen entschlossen bei. Jeder Zentimeter NATO-Gebiets wird verteidigt.“ Laut NATO-Berichten wurden in den letzten Monaten mehrere Drohnen unbekannter Herkunft über Polen gesichtet, was die Spannungen in der Region weiter anheizt.
Folgen Sie uns auf Telegram: @auf1tv