🤥 Hakenkreuz-SPDler: „Ich war in einer emotionalen Ausnahmesituation“
28.7.2025, 06:10:07

Ein Hakenkreuz auf einem Stimmzettel sorgte im baden-württembergischen Landtag jüngst für große Aufregung.
Das Symbol wurde jedoch nicht von einem AfD-Abgeordneten auf den Wahlzettel gekritzelt, wie es Hexenjäger-Medien schnell verbreiteten, sondern von dem SPD-Politiker Daniel Born.

Nach Bekanntwerden trat er zurück. Der ehemalige Landtagsvize äußert sich nun erstmals über seine Beweggründe:
„Es gab da überhaupt keinen Gehirnimpuls, ganz ehrlich. Ich war in einer emotionalen Ausnahmesituation.“

Wodurch die emotionale Ausnahmesituation entstand, die ihn zur Hakenkreuz-Kritzelei auf dem Wahlzettel motivierte, ließ Born offen.

Der Fall Born reiht sich somit in eine lange Liste von vermeintlich rechtsextremen Straftaten, Schmierereien oder Delikten ein, die sich als False-Flag-Aktionen oder Inszenierungen von eingefleischten Linksextremen, berechnenden Migranten oder manipulativen Altparteien-Politikern herausstellten.

Melden Sie sich an, um an der Diskussion teilzunehmen!
Unterstützen Sie unsere Arbeit
Wir sind unabhängig und kritisch, weil Sie uns unterstützen:
Der Zensur zum Trotz: Folgen Sie uns auf Telegram (https://t.me/auf1tv) und tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um rechtzeitig vorzubauen: https://auf1.tv/newsletter
AUF1.TV unterstützen
Folgen Sie uns: