
Die deutsche Medienplattform PI-News war tagelang nicht erreichbar. Nach eigenen Angaben wurde das Profil der Seite beim Serveranbieter vollständig gesperrt. Begründet wurde dies laut PI-News mit: „übermäßigem Traffic und Angriffen“. Cyberattacken auf Alternativmedien sind kein Einzelfall, sondern reihen sich in eine groß angelegte Strategie ein, um das Meinungsmonopol des Systems zu schützen.
Zahlreiche Plattformen betroffen
Sowohl Compact-Magazin, der Corona-Ausschuss als auch der freie Journalist Paul Brandenburg berichteten über Angriffe auf ihre Server. Ebenso wurde die Webseite des Aufklärers Oliver Janich vom Netz genommen.
Für AUF1 sind solche Vorfälle nicht neu. Bereits während des Bundestagswahlkampfs kam es zu regelmäßigen Hackerangriffen auf unsere Infrastruktur. Auch die AUF1-Sondersendung zu den sogenannten „Sächsischen Separatisten“ wurde von mutmaßlichen Sabotageakten begleitet.
⚠️ Vorsicht: Auch auf Telegram greift die Zensur immer weiter um sich! Tragen Sie sich für den Newsletter von AUF1 ein, um sicher informiert zu bleiben: http://auf1.tv/newsletter