
Morgen ist ein schwarzer Tag für die Meinungsfreiheit. Die Chat-Schnüffelei für 450 Millionen EU-Bürger soll am Mittwoch hinter verschlossenen Türen und ohne Diskussion durchgewunken werden. Die Online-Dienste wie WhatsApp oder Signal sollen fortan verpflichtet werden, freiwillige Risikominderungsmaßnahmen umzusetzen. Heißt konkret: Die Dienste können gezwungen werden, private Nachrichten zu scannen – und das auch bei Ende-zu-Ende-verschlüsselten Kommunikationsdiensten.
Der Digitalrechtsexperte Patrick Breyer warnt vor neuen kommenden Überwachungspflichten: „Sogar das clientseitige Scannen (CSS) auf unseren Smartphones könnte bald Pflicht werden“. Das wäre das Ende der sicheren Verschlüsselung, denn die Überwachung mit CSS findet direkt auf den Geräten der Nutzer statt.
👉🏻 Folgen Sie uns auf Telegram: @auf1tv
