Windräder bedrohen hochsensible alpine Landschaften in der Steiermark
29.5.2023
Jetzt teilen!
Im Zuge des beabsichtigten Ausstiegs aus fossilen Energieträgern bauen die Regierenden zunehmend auf die Windkraft. In Österreich ist man im alpinen Bereich aus Gründen des Natur- und Landschaftsschutzes bislang noch relativ unbehelligt geblieben. Doch damit soll nach dem Willen der grünen Umweltministerin Gewessler nun Schluss sein. So sollen etwa in der Obersteiermark im Gebiet der Hohen Veitsch Windräder errichtet werden. Dagegen regt sich im Mürztal jedoch Widerstand. So kritisieren Naturschutzverbände nicht nur die Verschandelung der Landschaft, sondern auch die dadurch entstehenden Gefahren für Vögel, denen der Schredder-Tod droht. Außerdem sind diese Anlagen ineffizient. Bei einer Informationsveranstaltung trafen sich Naturschützer, Politiker und Anrainer.
Unterstützen Sie unsere Arbeit
Wir sind unabhängig und kritisch, weil Sie uns unterstützen:
Der Zensur zum Trotz: Folgen Sie uns auf Telegram (https://t.me/auf1tv) und tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um rechtzeitig vorzubauen: https://auf1.tv/newsletter
AUF1.TV unterstützen
Newsletter
Mit dem Newsletter AUF1 bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Folgen Sie uns: