🤐🇪🇺 EU verfolgt Regierungskritiker: Telegram-Chef stellt sich gegen Zensur
25.7.2025, 05:55:04

„Ich habe in Deutschland Forderungen gesehen, Nutzer allein wegen Kritik an Regierungsvertretern strafrechtlich zu verfolgen“, kritisiert Telegram-Chef Pawel Durow: „Telegram kommt solchen Forderungen nicht nach – wir stellen uns gegen politische Verfolgung!“ Nachdem die französische UNO-Delegation auf Twitter eine Grafik in Bezug auf den „Digital Services Act“ (DSA) verbreitet hatte, dass es in Europa freie Meinungsäußerung gebe, aber kein Recht auf das Verbreiten von „illegalen Inhalten“, setzte es massive Kritik.

Zuerst widersprach das US-Außenministerium: „Alles, was der DSA beschützt, sind die europäischen Führer vor ihren eigenen Völkern.“ Der Telegram-Gründer Pawel Durow – selbst russischer und französischer Staatsbürger – zog nun nach: Dieser Trend ist alarmierend! Politiker „Schwein“ oder „Echse“ zu nennen, werde als Straftat und einzelne Bürger dafür vom Staat verfolgt. Bisher verweigerte Telegram in solchen Fällen die Zusammenarbeit mit den europäischen Regierungen – Pawel Durow wurde deshalb sogar von französischen Behörden verhaftet und darf aufgrund laufender Ermittlungen aktuell das Land nicht verlassen.

📨 Wichtig: Tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um auch im Falle einer Telegram-Sperre informiert zu bleiben: http://auf1.tv/newsletter

Melden Sie sich an, um an der Diskussion teilzunehmen!
Unterstützen Sie unsere Arbeit
Wir sind unabhängig und kritisch, weil Sie uns unterstützen:
Der Zensur zum Trotz: Folgen Sie uns auf Telegram (https://t.me/auf1tv) und tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um rechtzeitig vorzubauen: https://auf1.tv/newsletter
AUF1.TV unterstützen
Folgen Sie uns: